Corinna Ruppel Rechtsanwältin
4,9 (235) C. Ruppel auf anwalt.de
Rechtsanwalt Corinna Ruppel

Anwalt Erbrecht Erfurt

Hilfe bei den Themen Erbrecht, Pflichtteil und Erbengemeinschaft

4,9 (235)
Über 20 Jahre Erfahrung
Verständliche Rechtsberatung

Wir betreuen in Erfurt sowie bundesweit und international Erblasser, Erben, Pflichtteilsberechtigte, Testamentsvollstrecker und andere von einem Erbfall betroffene Personen in allen Rechtsfragen. Der persönliche Bezug zu Ihrem Anwalt und eine ehrliche Rechtsberatung ist uns hierbei besonders wichtig.

Mögliche Rechtsthemen:

  • Pflichtteil geltend machen
  • Erbengemeinschaft auflösen / Konflikte lösen
  • Korrespondenz mit dem Nachlassgericht
  • Testament anfechten / sich gegen eine Anfechtung wehren
  • Von Anfang an kompetente und engagierte Beratung, sehr gute Kommunikation, kurze Reaktionszeiten. Frau Ruppel sprach stets Klartext. Hab mich immer gut beraten gefühlt. Letztlich hat sie meine Ansprüche zu meiner vollsten Zufriedenheit gerichtlich durchgesetzt. Sehr zu empfehlen!!! Nochmal herzlichen Dank auf diesem Wege.

    U. H.
  • Kompetent, zuverlässig, kundenorientiert, sehr freundlich..
    Rasche Rückmeldung und immer erreichbar (per Telefon oder Mail)..
    Alles top, Danke..

    L. G.
  • Ich habe mich von Frau Ruppel rundum gut betreut und beraten gefühlt. Sie hat sich für meine Interessen eingesetzt, aber auch klar gezeigt was Sinn macht und was nicht. Sie ist authentisch, freundlich und kompetent. Ich kann Frau Ruppel nur empfehlen und bin wirklich froh, dass ich Sie als meine Anwältin gewählt habe.

    J. K.
  • Frau Ruppel ist eine sehr kompetente Anwältin , die sich wie in unserem Fall im Bankrecht sehr gut auskennt .
    Wir können Sie mit bestem Gewissen weiter empfehlen , hinzu sei noch zu erwähnen dass sie sehr ausdauernd ist und in unserem Betreff bis zu unserer vollsten Zufriedenheit ,, gekämpft,, hat. Wir möchten uns auf diesem Weg recht Herzlich für ihre Arbeit bedanken

    P. T.
  • Wir waren erst skeptisch bzgl. der ‚Fernberatung‘, aber die Antwort kam sehr schnell, freundlich, kompetent und ohne Umschweife. Sehr empfehlenswert!

    R. D.
  • Wenn dringend Hilfe benötigt wird, dann ist man hier absolut gut aufgehoben.
    Sehr freundliche Anwältin, hilft schnell und unkompliziert

    C. S.
  • Kompetent, zuverlässig, kundenorientiert, sehr freundlich …
    Rasche Rückmeldung und immer erreichbar (per Telefon oder Mail)..
    Alles top, Danke …

    L. G.
  • Wir wussten nicht weiter und hatten Frau Ruppel zur Seite. Nicht nur sehr nett sondern auch sehr kompetent und unkompliziert. Wir sind sehr zufrieden, da es nur ein paar Anrufe und Mails bedarf und denn auch sehr schnell ging. Sehr zu empfehlen.

    R. W.

Ihre Kanzlei für das Thema Erbrecht in Erfurt

Das Erbrecht stellt – gerade unter erbschaftssteuerlichen Aspekten – hohe Anforderungen an die anwaltliche Kompetenz. Laien sind hier schnell überfordert. Das Erbrecht ist auch heute noch von hoher Bedeutung. Die mit Eintritt des Erbfalls verbundenen rechtlichen Beurteilungen und Fragestellungen erfordern kompetenten Beistand durch einen im Erbrecht erfahrenen Rechtsanwalt.

Warum sollten Sie einen Rechtsanwalt für Erbrecht kontaktieren

Alleine in diesem Jahrzehnt werden Vermögenswerte von ca. zwei Billionen Euro auf die nächste Generation vererbt. Die damit verbundenen rechtlichen Beurteilungen und Fragestellungen, die sowohl vor als auch nach Eintritt des Erbfalls auftreten können, sind komplex und von einem Laien kaum zu bewältigen. Kompetenter Beistand durch einen im Erbrecht erfahrenen Rechtsanwalt ist daher in der Regel unverzichtbar.

Dazu gehören Themen wie Vorsorgevollmacht, Testament, Erbvertrag, Ehegattentestament, gesetzliche Erbfolge, Verfügung von Todes wegen, Unternehmensnachfolge, Testamentsvollstreckung, vorzeitiger Erbausgleich, Erbschaft, Erbengemeinschaft, Schenkung, Erbauseinandersetzung, Erbschein, Vermächtnis, Pflichtteil, Testamentsanfechtung, Erbunwürdigkeit, Erbausschlagung, Erbengemeinschaft, Nachlassverbindlichkeit, Haftung, Erbschaftssteuer.

Die Zusammenarbeit mit CDR Legal

In unserer Kanzlei haben Sie stets nur einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem Sie individuell Ihren Fall angehen können. In einem kostenlosen Erstgespräch bewerten wir Ihre Ausgangslage und besprechen das weitere Vorgehen. Bevor mögliche Gebühren auf Sie zukommen, informieren wir Sie rechtzeitig darüber. Unser Ziel ist es, Ihren Erfolg wirtschaftlich sinnvoll zu erreichen. Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrungen nicht nur für Sie ein, sondern vermitteln Ihnen diese auch. So wissen Sie zu jedem Zeitpunkt genau über die folgenden Schritte des Verfahrens Bescheid. Dabei ist es gleich, wo Sie sich aufhalten – Unsere Mandanten kommen aus ganz Deutschland. Für uns stehen Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt!

Antworten auf oft gestellte Fragen

Wie lange dauert die Bearbeitung der kostenlosen Erstberatung?

Immer wieder erleben wir, dass gerade bei der ersten Anfrage unsere Mandanten eine schnelle Rückmeldung benötigen. Daher daher setzen wir alles daran, Ihnen schon am nächsten Arbeitstag eine erste kostenlose Einschätzung Ihres Falles zu geben. Nicht immer ist das möglich. Aber auch dann melden wir uns bei Ihnen und besprechen den zeitlichen Rahmen, innerhalb dem Sie eine Antwort erhalten.

Ziel der kostenlosen Erstberatung ist es

  • Ihre Ziele und Wünsche zu erfahren
  • Ihnen die Chancen und Risiken ihres Falles aufzuzeigen
  • Ihnen einen Überblick über die Kosten zu geben
  • Ihnen, wenn möglich, verschiedene Lösungen vorzuschlagen

Erst dann können Sie und wir entscheiden, ob Ihre Ziele und Wünsche erreichbar sind und wir zusammen zum Erfolg kommen.

Sollte die Ersteinschätzung doch einmal längere Zeit in Anspruch nehmen und Kosten unumgänglich sein, sagen wir Ihnen das rechtzeitig vorher!

Ich habe CDR Legal beauftragt. Was passiert jetzt?

In einem ersten Schritt führen wir noch einmal ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und befassen uns noch einmal intensiv mit den Unterlagen Ihres Falles und der aktuellen Rechtsprechung. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir dann eine Strategie, die für Sie wirtschaftlich beste Lösung zu erreichen. Je nachdem kann es die Aufnahme außergerichtlicher Verhandlungen oder aber auch die sofortige Klage sein. Wir informieren Sie zeitnah über alle Schritte und stehen Ihnen für Fragen immer zur Verfügung.

Wie viel kostet die Beauftragung von CDR Legal?

Vorab, uns ist es wichtig, unsere Beauftragung zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg zu machen. Daher achten wir von Anfang darauf, dass die Kosten in einem vernünftigen Verhältnis zu Ihrem Erfolg stehen. Schließlich möchten wir Ihnen zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg verhelfen.

Die Höhe unserer Gebühren richtet sich grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und damit von dem Streitwert. Falls es der Fall erfordert, können wir aber auch eine Pauschale, einen Stundensatz oder eine erfolgsorientierte Vergütung vereinbaren. Das ist abhängig vom Fall und unserem Ziel Ihnen zum wirtschaftlichen Erfolg zu verhelfen.

Da die Frage der Vergütung aber auch immer Teil der kostenlosen Erstberatung ist, können Sie aber sicher sein vorab die Kosten zu kennen, die auf Sie zukommen können.

Wer zahlt die Kosten der Beauftragung von CDR Legal?

Hier möchten wir Sie nicht im Unklaren lassen. Grundsätzlich sind das Sie. Sollten Sie aber eine Rechtsschutzversicherung haben, so stellen wir im Rahmen der kostenlosen Erstberatung ebenfalls die Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung. Abhängig vom Fall kann auch der Gegner zur Deckung Ihrer Kosten verpflichtet werden. Auch bei der Geltendmachung dieses Anspruchs unterstützen wir Sie.

Was unterscheidet CDR Legal von anderen Kanzleien?

Unser Ziel ist nicht die große, Sie in allen Rechtsfragen beratende Kanzlei. Die Gründerin der Kanzlei blickt zurück auf eine langjährige Erfahrung. Dabei ist uns der persönliche Kontakt zu Ihnen als Mandant wichtig.