Corinna Ruppel Rechtsanwältin
4,9 (235) C. Ruppel auf anwalt.de

Bankrecht Anwalt - Kanzlei CDR Legal

Sie haben ein Problem im Bankrecht? Ihnen droht ein erheblicher Schaden? Egal ob Darlehen, Kredit, Bürgschaft oder Online Banking: Die Rechtsanwälte der Kanzlei CDR Legal unterstützten Sie professionell bei allen Fragen zum Bankrecht.

4,9 (235)
Über 20 Jahre Erfahrung
Verständliche Rechtsberatung

Corinna Ruppel – Rechtsanwalt Bankrecht
Corinna Ruppel – Rechtsanwalt Bankrecht

Bankrecht Anwalt - Kanzlei CDR Legal

4,9 (235)
Über 20 Jahre Erfahrung
Verständliche Rechtsberatung

Kompetente Rechtsberatung im Bankrecht

Ebenfalls für Mandanten in

    Weshalb CDR Legal?

    Was Sie nicht wollen

    • Keine ehrliche Ersteinschätzung Ihres Falles.
    • Hohe Anwaltskosten ohne Erfolgsaussichten.
    • Aussagen werden möglichst in fachchinesisch verschleiert, sodass Sie sich kein eigenes differenziertes Bild machen können.
    • Sie sprechen selten mit dem fachkundigen Anwalt direkt, sondern vorrangig mit Aushilfen.
    • Sie erhalten die erste Rückmeldung vom Anwalt erst in 1-2 Wochen.

    Was Sie von der Kanzlei CDR-Legal erwarten können

    • Von Anfang an eine ehrliche und transparente Beratung zu Ihren Chancen.
    • Mein Anliegen ist es, dass Sie die rechtlichen Risiken verstehen.
    • Kosten, Risiken und Chancen werden abgewogen. Schließlich wollen Sie nicht noch mehr Geld verlieren.
    • Sie sprechen immer direkt mit Ihrem fachkundigen Anwalt. So sind Sie immer in den besten Händen.
    • Sie erhalten spätestens nach 2 Werktagen eine erste Rückmeldung.

    Ihre Kanzlei im Bereich Bankrecht

    Welche Fälle umfasst das Bankrecht?

    Nicht nur die Banken selbst, sondern auch das Bankrecht an sich spielen im Alltag einer jeden Person und von Unternehmen eine wichtige Rolle. Oft können ganz Existenzen von der Gunst einer Bank abhängen. Die vielen Gesetze, Rechtsvorschriften und Ordnungen aus den Bereichen Bankrecht und Kapitalmarktrecht ergeben in der Summe ein unübersichtliches Ganzes und bieten eine Quelle für eine Vielzahl von Streitigkeiten. Zudem unterliegt das Bankrecht einem stetigen Wandel. Hintergrund hierfür ist die offene Gestaltung des Begriffes und die Tatsache, dass das Bankrecht nicht nur Banken betrifft. Auch Versicherungen oder Fonds sind davon umfasst.

    Unsere Leistungen: Bankenrecht, Kreditrecht, Bürgschaftsrecht und Darlehensrecht

    Das Bankrecht umfasst viele verschiedene Elemente. Im Einzelnen kann es dabei zum Beispiel um Gründungen, private Kredite oder Online Banking gehen. Welche Rechte haben Sie, wenn es Schwierigkeiten mit Ihrem Darlehen, Ihrer Immobilienfinanzierung und Grundschuld oder dem allgemeinen Geldverkehr gibt? Wer trägt den Schaden beim Betrug im Online Banking? Können Ansprüche aus dem Sparguthaben verjähren? Was ist von den neuesten Versuchen zu halten, Negativzinsen auf Sparguthaben zu fordern oder Sparverträge vorzeitig zu kündigen? Welche Folge hat der Widerruf einer Lebensversicherung auf den gleichzeitig abgeschlossenen Darlehensvertrag? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen nicht kennen, wenden Sie sich an uns. Mit unserer Expertise unterstützen Sie die Rechtsanwälte der Kanzlei CDR Legal rund um die Uhr.

    Unsere Rechtsberatung: So können wir Ihnen helfen

    Die rechtlichen Regulierungen des Bankrechts sind für Privatpersonen häufig nicht ersichtlich. Banken, Fondsgesellschaften und Bausparkassen sind hingegen mit ihren Experten hier einfach im Vorhinein besser aufgestellt. Doch mit uns haben Sie eine starke Kanzlei für Bank und Kapitalmarktrecht an Ihrer Seite. Die Gründerin und Rechtsanwältin Corinna Ruppel hat selbst über viele Jahre als Syndikusanwältin für Banken gearbeitet. Profitieren Sie von der internen Erfahrung in diesem Bereich! Wir stellen Ihnen unser gesamtes Wissen zur Verfügung und begleiten Sie persönlich und individuell in Ihrem Vorhaben. Ihr Ziel steht für uns im Mittelpunkt. Fragen Sie gerne nach – ob als Unternehmen oder Privatperson, wir von CDR Legal machen uns für Ihre Recht stark!

    Die Zusammenarbeit mit CDR Legal

    In unserer Kanzlei für Bank und Kapitalmarktrecht haben die Mandanten stets nur einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem sie individuell Ihren Fall angehen können. In einem kostenlosen Erstgespräch bewerten wir Ihre Ausgangslage und besprechen das weitere Vorgehen. Bevor mögliche Gebühren auf Sie zukommen, informieren wir Sie rechtzeitig darüber. Unser Ziel ist es, Ihren Erfolg wirtschaftlich sinnvoll zu erreichen. Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrungen nicht nur für Sie ein, sondern vermitteln Ihnen diese auch. So wissen Sie zu jedem Zeitpunkt genau über die folgenden Schritte des Verfahrens Bescheid. Dabei ist es gleich, wo Sie sich aufhalten – Unsere Mandanten kommen aus ganz Deutschland. Für uns stehen Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt!

    Als digitale Rechtsanwaltskanzlei und nicht zuletzt durch Corona bilden wir die Kommunikation mit unseren Mandaten vorrangig über Videokonferenzen und Telefongespräche ab. Die Übermittlung der Unterlagen erfolgt in der Regel über E-Mail. Das spart für alle Beteiligten Zeit und ermöglicht uns den Fokus auf die eigentliche Rechtsberatung zu setzen.

    Als Rechtsanwälte im Bereich Bankenrecht, Kapitalanlagen, Erbrecht und Insolvenzrecht ist es unsere Mission Sie transparent und verständlich zu beraten. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Anwalt und Mandant ist unserer Auffassung nach nur auf Augenhöhe möglich.

    Antworten auf oft gestellte Fragen

    Wie lange dauert die Bearbeitung der kostenlosen Erstberatung?

    Immer wieder erleben wir, dass gerade bei der ersten Anfrage unsere Mandanten eine schnelle Rückmeldung benötigen. Daher daher setzen wir alles daran, Ihnen schon am nächsten Arbeitstag eine erste kostenlose Einschätzung Ihres Falles zu geben. Nicht immer ist das möglich. Aber auch dann melden wir uns bei Ihnen und besprechen den zeitlichen Rahmen, innerhalb dem Sie eine Antwort erhalten.

    Ziel der kostenlosen Erstberatung ist es

    • Ihre Ziele und Wünsche zu erfahren
    • Ihnen die Chancen und Risiken ihres Falles aufzuzeigen
    • Ihnen einen Überblick über die Kosten zu geben
    • Ihnen, wenn möglich, verschiedene Lösungen vorzuschlagen

    Erst dann können Sie und wir entscheiden, ob Ihre Ziele und Wünsche erreichbar sind und wir zusammen zum Erfolg kommen.

    Sollte die Ersteinschätzung doch einmal längere Zeit in Anspruch nehmen und Kosten unumgänglich sein, sagen wir Ihnen das rechtzeitig vorher!

    Ich habe CDR Legal beauftragt. Was passiert jetzt?

    In einem ersten Schritt führen wir noch einmal ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und befassen uns noch einmal intensiv mit den Unterlagen Ihres Falles und der aktuellen Rechtsprechung. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir dann eine Strategie, die für Sie wirtschaftlich beste Lösung zu erreichen. Je nachdem kann es die Aufnahme außergerichtlicher Verhandlungen oder aber auch die sofortige Klage sein. Wir informieren Sie zeitnah über alle Schritte und stehen Ihnen für Fragen immer zur Verfügung.

    Wie viel kostet die Beauftragung von CDR Legal?

    Vorab, uns ist es wichtig, unsere Beauftragung zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg zu machen. Daher achten wir von Anfang darauf, dass die Kosten in einem vernünftigen Verhältnis zu Ihrem Erfolg stehen. Schließlich möchten wir Ihnen zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg verhelfen.

    Die Höhe unserer Gebühren richtet sich grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und damit von dem Streitwert. Falls es der Fall erfordert, können wir aber auch eine Pauschale, einen Stundensatz oder eine erfolgsorientierte Vergütung vereinbaren. Das ist abhängig vom Fall und unserem Ziel Ihnen zum wirtschaftlichen Erfolg zu verhelfen.

    Da die Frage der Vergütung aber auch immer Teil der kostenlosen Erstberatung ist, können Sie aber sicher sein vorab die Kosten zu kennen, die auf Sie zukommen können.

    Wer zahlt die Kosten der Beauftragung von CDR Legal?

    Hier möchten wir Sie nicht im Unklaren lassen. Grundsätzlich sind das Sie. Sollten Sie aber eine Rechtsschutzversicherung haben, so stellen wir im Rahmen der kostenlosen Erstberatung ebenfalls die Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung. Abhängig vom Fall kann auch der Gegner zur Deckung Ihrer Kosten verpflichtet werden. Auch bei der Geltendmachung dieses Anspruchs unterstützen wir Sie.

    Was unterscheidet CDR Legal von anderen Kanzleien?

    Unser Ziel ist nicht die große, Sie in allen Rechtsfragen beratende Kanzlei. Die Gründerin der Kanzlei blickt zurück auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht und das auch aus der Perspektive der Bank. Diese Kenntnisse sollen für Sie gewinnbringend eingesetzt werden. Dabei ist uns der persönliche Kontakt zu Ihnen als Mandant wichtig. Uns ist bewusst, dass es gerade auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts zum Teil um große, existenzbedrohende Summen geht. Gerade deswegen sind wir für Sie immer erreichbar und tuen alles Ihrer persönlichen Situation gerecht zu werden.