Widerruf

Bürgschaft kündigen bei Trennung / Scheidung

Bürgschaft kündigen bei Trennung

Eine Bürgschaft lässt sich nur unter bestimmten Bedingungen vorzeitig beenden. In vielen Fällen sind es Ehepartner, die für den Ehegatten bürgen und dementsprechend eine Bürgschaftserklärung unterzeichnen. Doch wie verhält es sich nach einer Scheidung bzw. Trennung, wenn der ehemalige Ehepartner…

WeiterlesenBürgschaft kündigen bei Trennung
Bürgschaft widerrufen - Verbindung kappen

Bürgschaft widerrufen

Nicht selten schließt ein Bürge eine Bürgschaft voreilig ab. Dann stellt sich schnell die Frage, ob der Bürge ein Widerrufsrecht besitzt und demzufolge den Bürgschaftsvertrag innerhalb eines bestimmten Zeitraumes widerrufen kann. Dazu gibt es mittlerweile eindeutige Urteile, auch seitens des…

WeiterlesenBürgschaft widerrufen
Schadensersatz wegen Falschberatung (Kapitalanlagen)

Bürgschaft kündigen

Als Bürge ist Ihr Verhältnis zum Gläubiger im Bürgschaftsvertrag geregelt. Dieser enthält nur selten ein generelles Kündigungsrecht. Unter gewissen Umständen können Sie als Bürge trotzdem aus der Bürgschaft herauskommen, durch eine außerordentliche Kündigung oder vorzeitige Beendigung. Der häufigste Grund für…

WeiterlesenBürgschaft kündigen