Für uns ist die persönliche Zusammenarbeit mit unseren Mandanten extrem wichtig. Wir setzen uns zu 100 % für Ihre Sache ein. Deswegen sind wir besonders stolz darauf, mehr als 400 sehr positive Rezensionen für unsere Kanzleiarbeit erhalten zu haben. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Erfolgsfälle sowie Bewertungen präsentieren.
Erfolgsgeschichten
Betrugsfall: photoTAN Phishing
„Online-Banking-Betrüger schafften es, ein neues Gerät für das photoTAN-Verfahren im Konto ihres Opfers zu aktivieren. Über dieses erteilten die Täter die Freigabe für diverse Überweisungen und stahlen knapp 27.000 €. Noch außergerichtlich unterstützte die Kanzlei CDR Legal ihren Mandanten dabei, den Schadensersatz bei der Comdirect erfolgreich durchzusetzen.“
Erstattung nach Klageforderung: Online Banking Betrugsopfer erhält Schadensersatz von der Bank
“Eine Mandantin fiel auf eine raffinierte Phishing Attacke herein. Nachdem die Betrüger ihr 9.550 EUR stahlen, forderte sie ihre Bank zum Ersatz des entstandenen Schadens auf. Doch diese verweigerte zunächst die Zahlung und erhielt in der ersten Instanz von dem Landgericht Itzehoe Recht. Daraufhin legten wir Berufung vor dem OLG ein und konnten den Fall für unsere Mandantin gewinnen.”
“Mit einer gestohlenen Identität nahmen Kriminelle ein Darlehen in Höhe von 20.000 € bei einer renommierten Bank auf. Über ein gefälschtes Jobangebot gelangten die Online Betrüger an die Daten ihres Opfers, die sie für den Abschluss eines vermeintlich rechtlichen Darlehensvertrags nutzten. Die betroffene Bank stellte Schadensersatzansprüche gegenüber unserer Mandantin, die nach mehreren Schreiben jedoch abgewiesen werden konnten.”
Job-Scamming & Identitätsdiebstahl: Betrüger nehmen ein fünfstelliges Darlehen im Namen ihres Opfers auf
“Innerhalb weniger Minuten verlor einer unserer Mandanten etwa 9.000 € durch einen Kreditkartenbetrug im Ausland. Vor Gericht gelang es dem Mandanten mit unserer anwaltlichen Unterstützung, den Vorgang des Kreditkartenbetrugs so zu schildern, dass keine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden konnte.”
Kreditkartenbetrug im Ausland: Übernimmt die Bank den Schaden?
“Im Erbrecht vertraten wir kürzlich die Enkeltochter einer Erblasserin, die per Testament eine gemeinnützige Stelle als Alleinerben eingesetzt hatte. Da die Enkeltochter im Testament nicht berücksichtigt wurde, machte sie ihren Pflichtteilsanspruch erfolgreich geltend.”
Erbrecht: Pflichtteilentzug überträgt sich nicht auf Nachkommen