-
24/7 können Sie uns schreiben Fall schildern
-
Ihr kostenloses Erstgespräch 08031 / 7968029
-
Sie brauchen sofort Hilfe? Termin eintragen
Bundeszentralamt für Steuern
03.03.2025: Verdächtige Benachrichtigung zu rechtlichen Hinweisen (Fake E-Mail)
Betrüger machen auch vor Ämtern nicht Halt: Eine Phishing-Mail, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern an Sie verschickt wurde, informiert über einen Bescheid mit rechtlichen Hinweisen. Die E-Mail wird unter folgendem Betreff versendet: "MEIN BOP: Benachrichtigung der Bundeszentralamts Steuern - <beliebige zwölfstellige Zahl>"
Besonders auffällig ist, dass inhaltlich in der Mail nicht viel steht. Der Link führt sie zu den angeblichen rechtlichen Hinweisen bzw. zur "Benachrichtigung". Klicken Sie diesen auf keinen Fall an und achten Sie bei der Fake-Mail auf weitere Anzeichen für Phishing:
- keine Anrede
- fehlerhafte Absendeadresse
- Link in der E-Mail
- unseriöse Darstellen
Unserer Empfehlung nach, sollten Sie der Aufforderung in der betrügerischen Mail nicht nachkommen und die Mail in den Spam-Ordner verschieben. Meist können Sie auch auf der offiziellen Seite des Bundeszentralamt für Steuern nachsehen, ob eine Warnung für eine solche Mail ausgesprochen wird.

RA Corinna D. Ruppel (LL.M.) berät und begleitet Sie im Bankrecht, im Erbrecht und im Kapitalmarktrecht. Rechtsanwältin Ruppel ist Spezialistin im Prüfen, Durchsetzen und Abwehren von Forderungen. Seit 2013 ist Frau Ruppel Inhaberin der Kanzlei CDR Legal und hat bereits über 9.000 Erstberatungen erteilt und mehr als 2.000 Mandanten vertreten.