Kategorie Arten

Wirkungen der Verfahrensöffnung

Selbstschuldnerische Bürgschaft

Bei einer selbstschuldnerischen Bürgschaft können Sie als Bürge direkt vom Gläubiger in Anspruch genommen werden. Wenn die Forderung fällig ist, dürfen Sie den Gläubiger dann nicht wie üblich an den Schuldner zurückverweisen, um bei diesem eine Zwangsvollstreckung zu versuchen. Als…

WeiterlesenSelbstschuldnerische Bürgschaft
Gesellschafterbürgschaft - Bürge unterzeichnet Vertrag

Gesellschafterbürgschaft

Eine Gesellschafterbürgschaft kommt vor allem bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) zum Tragen. Allerdings unterschätzen Bürgen regelmäßig die Gefahren, die in Verbindung mit einer solchen speziellen Bürgschaft stehen. Ein Risiko besteht darin, dass der Bürge noch Jahre nach Erfüllung bestehender…

WeiterlesenGesellschafterbürgschaft
bürgschaft voraussetzungen

Bürgschaft Voraussetzungen

Die Bürgschaft wird in der Praxis häufig zur Absicherung eines Kredits genutzt. Bei Zahlungsausfall des Kreditnehmers kann die Bank auf Sie als Bürgen zurückgreifen. Dafür schließen Sie als dritte Partei im Kreditgeschäft einen Bürgschaftsvertrag mit dem Kreditnehmer und der Bank.…

WeiterlesenBürgschaft Voraussetzungen