Kategorie Berechnung

Enterbung anfechten

Pflichtteilsergänzungsanspruch berechnen

Hat der Erblasser bereits zu Lebzeiten Vermögenswerte verschenkt, stellt der Pflichtteilsergänzungsanspruchsicher, dass Pflichtteilsberechtigte auch dann angemessen am Nachlass beteiligt werden. Insbesondere größere Schenkungen, die den Nachlass erheblich schmälern, könnten den Pflichtteil der gesetzlichen Erben gefährden. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, sieht…

WeiterlesenPflichtteilsergänzungsanspruch berechnen
Pflichtteil & Nießbrauch

Pflichtteil & Nießbrauch

Der Nießbrauch hat im Erbrecht potenziell bedeutende Folgen für den Pflichtteil. Schließlich kann die Nutzung einer Immobilie oder anderer Vermögenswerte den Wert des Erbes und damit auch den Pflichtteil mindern. Dies liegt daran, dass für die Berechnung des Pflichtteils der…

WeiterlesenPflichtteil & Nießbrauch
Pflichtteil & Immobilien

Pflichtteil & Immobilien

Trotz Enterbung im Testament haben bestimmte nahe Angehörige eines Erblassers einen gesetzlichen Anspruch auf einen Erbteil. Dieser Anteil wird als Pflichtteil bezeichnet und beläuft sich auf die Hälfte des gesetzlichen Erbes (§ 2303 BGB). Doch wie sieht es mit der…

WeiterlesenPflichtteil & Immobilien
Pflichtteil berechnen

Pflichtteil berechnen

In der gesetzlichen Erbfolge gibt es Personen, die einen Anspruch auf einen Anteil am Erbe haben. Selbst bei Enterbung im Testament steht ihnen der sogenannte Pflichtteil zu. Dieser beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbes. Ob Sie zu den pflichtteilsberechtigten Personen…

WeiterlesenPflichtteil berechnen