Corinna Ruppel Rechtsanwältin
4,9 (201) C. Ruppel auf anwalt.de

SHB Fonds

Was erwartet Anleger der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co?

Die SHB Fonds gehören zu der 2001 gegründeten SHB Unternehmensgruppe. Sie hat eine Reihe von Immobilienfonds aufgesetzt und dabei insbesondere auf die Einwerbung von Kleinanlegern gesetzt. Geworben wurde mit absoluter Sicherheit, Renditestärke und nicht zuletzt mit der Möglichkeit von Ratenzahlungen.

Anleger haben jedoch mittlerweile wohl berechtigte Zweifel an dem Konzept. So befindet sich die Sonnenhöfe Unterhaching bereits in der Liquidation. Anleger müssen sich hier auf beträchtliche Verluste einstellen.

Doch wie konnte es bei so einer sicheren Investition wie Immobilien dazu kommen?

Das Wichtigste in Kürze

Das Ziel des SHB Fonds war es, ausschließlich in fertig gestellte und vermietete Immobilien zu investieren. Zudem sollten sich diese in sehr guten Lagen befinden. Folgende Fonds fasste das Unternehmen ins Auge:

  • SonnenHöfe Unterhaching GmbH & Co. KG, vormals SHB Innovative Finanzkonzepte AG & Co. Erlenhofpark München-Unterhaching.
  • SHB Innovative Fondskonzepte AG & Co. Business Park Stuttgart KG
  • MD München Dornach Fonds GmbH & Co. KG, vormals SHB Innovative Fondkonzepte GmbH & Co.
  • SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Rendite Fonds 6 KG
  • SHB Innovative Fondskonzepte AG & Co. Einkaufszentrum Carré Göttingen AG
  • SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Objekte Fürstenfeldbruck und München Fonds KG

Wie sehen die Beteiligungsformen aus?

Um auch Kleinstanleger anzuwerben, bot das Unternehmen folgende Beteiligungsformen an:

  • RENDITEMAXX: Volleinzahlung mit sofortiger Ausschüttung.
  • CLEVER KOMBI: Sogenannte Halbzahler zahlten zunächst nur 50 % der Einlage. Die restlichen 50 % sollten durch Thesaurierung der Ausschüttung erreicht werden.
  • IMMORENTE: Ratenzahlung mit thesaurierender Ausschüttung.

Der Fonds konnte allerdings aufgrund der zum Teil sehr schlechten Entwicklungen die prognostizierten Renditen nicht erreichen. Dies war insbesondere den Halb- und Ratenzahlern nicht bewusst. Diese Anleger müssen daher mehr einzahlen als ursprünglich vorgerechnet. Eine Kündigung ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Befindet sich der Fonds in der Liquidation, ist eine Kündigung überhaupt nicht möglich.

Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Situation der SHB Fonds?

Diese ist relativ undurchsichtig. Klar ist, die SonnenHöfe Unterhaching befinden sich in Liquidation. Halbzahler und Ratenzahler werden zur Nachzahlung verklagt. Derzeit müssen die Anleger mit einem Verlust von ca. 70 % rechnen. Klar scheint auch zu sein, dass keiner der SHB Fonds die ursprünglich prognostizierte Rendite erreicht.

In der Folge haben viele Anleger das Vertrauen in die Gesellschaft verloren und ihre Ratenzahlung eingestellt und/oder gekündigt. Das verstärkt noch die Schwierigkeiten der Gesellschaft. Umso merkwürdiger mutet es an, dass die Gesellschaften lange Zeit die ausstehenden Raten nicht einforderten. Deshalb trifft es die Anleger jetzt umso mehr, wenn die Gesellschaften über einen Anwalt oder per Mahnbescheid die Raten einfordern. Sind sie doch davon ausgegangen, dass ihre Kündigung akzeptiert wurde.

Jetzt Anspruch prüfen lassen – kostenlos & in 24 Stunden

Betroffene Anleger, egal ob sie zur Nachzahlung aufgefordert wurden oder nicht, sollten sich rechtlichen Rat holen. Am Beispiel der SonnenHöfe zeigt sich sehr gut, dass ein zu langes Warten wirtschaftlich schädlich ist.

Es gilt zu prüfen, ob die Einstellung der Zahlung und/oder Kündigung ordnungsgemäß erfolgte. Unter Umständen ist die Kündigung erneut zu erklären. Ratsam könnte auch eine Kontaktaufnahme mit dem Fonds sein. Evtl. ist im Wege eines Vergleichs ein vorzeitiges Ausscheiden aus der Gesellschaft möglich.

Die Kanzlei CDR-Legal vertritt bereits eine Reihe von SHB Fonds Anlegern. Profitieren Sie von dieser Erfahrung. Gerne können wir gemeinsam im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs Ihre Situation analysieren und mögliche Handlungsoptionen aufzeigen.

Wie hilfreich fanden Sie den Artikel?

Klicken Sie auf die Sterne, um den Artikel zu bewerten

Durchschnittliche Bewertung: 4.9 / 5. Anzahl der Bewertungen: 83

Bisher gibt es keine Bewertungen des Artikel

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

RA Corinna D. Ruppel (LL.M.) – Ihre Anwältin

Anwältin Corinna Ruppel Portrait

Ihr kostenloses Erstgespräch:
08031 7968029

Melden Sie sich gerne zum monatlichen Rundmail mit über 2.000 Abonnenten an und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten zu der Entwicklung des Sachverhalts.

Die Autorin

Corinna Ruppel – Rechtsanwältin für Bankrecht und Kapitalmarktrecht in Rosenheim (Oberbayern)

Corinna Ruppel nutzt ihre Fachexpertise aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Kreditspezialistin und Syndikusanwältin, um Privatpersonen und Unternehmen in allen Fragen rund um Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht zu beraten und zu vertreten. Dabei legt sie besonderen Wert auf Transparenz und eine vertrauensvolle Basis dem Mandanten gegenüber.

Ihr kostenloses Erstgespräch:
08031 / 7968029

Die Kanzlei

Persönliche Betreuung
Über 20 Jahre Erfahrung
Ex-Bankmitarbeiterin
Deutschlandweite Vertretung
Kostenloses Erstgespräch

Bekannt aus

Bekannt aus Die ZeitBekannt aus Kommentar der Frankfurter AllgemeinenBekannt aus Kommentar Süddeutschen