Kategorie Kontoführung

Sparkasse Konto gesperrt

Sparkasse Konto gesperrt

Ist Ihr Sparkasse-Konto gesperrt? Dafür kann es verschiedene Gründe geben. In den vergangenen Monaten erhielten wir immer mehr Anfragen von Kundinnen und Kunden, die trotz eines positiven Kontostands nicht mehr auf ihr Geld zugreifen können. Entweder ist der Vertrag gesperrt…

WeiterlesenSparkasse Konto gesperrt

Postbank Probleme

Bei der Postbank gab es in der Vergangenheit immer wieder Probleme, von denen zahlreiche Kunden betroffen waren. Insgesamt sind über zwölf Millionen Bankkunden in Deutschland bei der Postbank in Besitz eines Kontos. Die Probleme reichen von Falschberatungen über gesperrte Konten…

WeiterlesenPostbank Probleme
Überweisung zurückholen

Überweisung zurückholen

Im Zeitalter des Internets können Überweisungen in wenigen Sekunden online angewiesen werden. Auch wenn es weniger Fehler als bei beleghaften Überweisungen gibt, können sich Kunden auch beim Online-Banking vertun. In diesem Fall kommt es für den betroffenen Bankkunden darauf an,…

WeiterlesenÜberweisung zurückholen
Musterklagen gegen Sparkassen

Musterklagen gegen Sparkassen

In der letzten Zeit gab es viele gerichtliche Entscheidungen zu Gunsten von Verbrauchern – z.B. zu Kündigungen von Prämiensparverträgen und zu falsch berechneten Zinsen. Viele Praktiken, die Banken und Sparkassen jahrelang betrieben haben, wurden von deutschen Gerichten als rechtswidrig eingestuft…

WeiterlesenMusterklagen gegen Sparkassen
S-Prämiensparen flexibel Kündigung

S-Prämiensparen flexibel Kündigung

In Deutschland zählen Prämiensparverträge zu den beliebtesten Anlageformen. Besonders häufig wurde in den vergangenen Jahren ein Produkt mit dem Namen „S-Sparen-Flexibel” abgeschlossen. Leider fanden in letzter Zeit viele Kunden eine überraschende Nachricht von ihrer Sparkasse in ihrem Briefkasten: die Kündigung…

WeiterlesenS-Prämiensparen flexibel Kündigung
Kündigung Prämiensparen Sparkasse

Kündigung Prämiensparen Sparkasse

Prämiensparverträge gehören zu den beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Sie verbinden regelmäßige Spareinlagen mit attraktiven Prämien.  Leider haben in jüngster Zeit viele Kunden Post von ihrer Sparkasse erhalten, die sie vor den Kopf stößt: die Kündigung ihres Prämiensparvertrags. Einige dieser Kündigungen…

WeiterlesenKündigung Prämiensparen Sparkasse
Sparkassen-Nachzahlung

Sparkassen-Nachzahlung

Haben Sie einen variabel verzinslichen Prämiensparvertrag oder einen Riester-Banksparplan bei der Sparkasse abgeschlossen? Dann kann es sein, dass die Berechnung der Zinsen bisher nicht korrekt stattgefunden hat. Zahlreiche Verträge sind in der Form nicht rechtens, da sie eine rechtswidrige Zinsanpassungsklausel…

WeiterlesenSparkassen-Nachzahlung
Geschäftskonto gesperrt

Geschäftskonto gesperrt

Falls die Bank Ihr Geschäftskonto sperrt, kann das für Ihr Unternehmen sehr negative Folgen haben. Eventuell müssen Ihre Geschäfte sogar ruhen, weil keine Zahlungsausgänge möglich sind. Deshalb sollten Sie bei der Bank sofort den Grund für die Sperrung des Geschäftskontos…

WeiterlesenGeschäftskonto gesperrt

Kontosperrung

Sie kommen nicht mehr in Ihr Online-Banking oder können kein Geld mehr am Geldautomaten abheben? Auf Nachfrage teilt Ihnen die Bank kurz gefasst mit, dass das Konto gesperrt ist. Gründe geben die Mitarbeiter dafür nicht an.  Genau das ist Ihnen…

WeiterlesenKontosperrung
Paypal behält Geld ein

PayPal behält Geld ein

PayPal ist mittlerweile für zahlreiche Inhaber von Geschäftskonten eine sehr wichtige Zahlungsmethode geworden. Sollte es zu Einschränkungen oder gar Sperrungen des PayPal Kontos kommen, kann dies im schlimmsten Fall sogar die Existenz von Onlinehändlern und anderen Inhabern von Geschäftskonten bedrohen.…

WeiterlesenPayPal behält Geld ein
P-Konto

P-Konto (Pfändungsschutzkonto)

Die Abkürzung P-Konto steht für Pfändungsschutzkonto. Es handelt sich dabei nicht um eine besondere Kontoart. Stattdessen ist das P-Konto ein gewöhnliches Girokonto, bei dem der Kunde allerdings mit der Bank eine Zusatzvereinbarung trifft. Die wesentliche Aufgabe des P-Kontos besteht darin,…

WeiterlesenP-Konto (Pfändungsschutzkonto)