Bankrecht

Kündigung Prämiensparen Sparkasse

Kündigung Prämiensparen Sparkasse

Prämiensparverträge gehören zu den beliebtesten Anlageformen in Deutschland. Sie verbinden regelmäßige Spareinlagen mit attraktiven Prämien.  Leider haben in jüngster Zeit viele Kunden Post von ihrer Sparkasse erhalten, die sie vor den Kopf stößt: die Kündigung ihres Prämiensparvertrags. Einige dieser Kündigungen…

WeiterlesenKündigung Prämiensparen Sparkasse
Rechtsschutz bei Internetbetrug

Rechtsschutz bei Internetbetrug

Den Internetbetrug gibt es mittlerweile leider seit mehreren Jahren. Immer häufiger nutzen Kriminelle zum Teil die Unvorsichtigkeit der Verbraucher aus. Deshalb stellt sich unter anderem die Frage, ob eine Rechtsschutzversicherung im Betrugsfall eingreift. Sollten Sie Opfer eines Internetbetrugs geworden sein,…

WeiterlesenRechtsschutz bei Internetbetrug
Falsche Kreditkarten Abbuchung

Falsche Kreditkarten Abbuchung

Bei einer unberechtigten Abbuchung von der Kreditkarte denken viele Kontoinhaber direkt an einen Kreditkartenmissbrauch. Auch wenn der Kreditkarten Betrug häufig vorkommt, kann es sich jedoch auch um eine versehentliche Transaktion handeln, die Sie einfach reklamieren können.  Stellen Sie auf Ihrer…

WeiterlesenFalsche Kreditkarten Abbuchung
Sparkassen-Nachzahlung

Sparkassen-Nachzahlung

Haben Sie einen variabel verzinslichen Prämiensparvertrag oder einen Riester-Banksparplan bei der Sparkasse abgeschlossen? Dann kann es sein, dass die Berechnung der Zinsen bisher nicht korrekt stattgefunden hat. Zahlreiche Verträge sind in der Form nicht rechtens, da sie eine rechtswidrige Zinsanpassungsklausel…

WeiterlesenSparkassen-Nachzahlung

Bank kündigt Kredit

Wenn die Bank einen Kredit kündigt, ist das für Sie als betroffener Kreditnehmer ein sehr unangenehmes Ereignis. Vor allem dann, wenn es sich etwa um eine monatliche Baufinanzierung handelt. Sie sehen sich plötzlich der Situation ausgesetzt, den Betrag der Restschuld…

WeiterlesenBank kündigt Kredit
Comdirect Phishing

Comdirect Phishing

Sind Sie Opfer einer betrügerischen Phishing-Attacke und eines Online Banking Betrugs geworden? Dann sollten Sie umgehend handeln: Melden Sie den Vorfall Ihrer Bank, stellen Sie Anzeige bei der Polizei und nehmen Sie die Beratung eines Rechtsanwalts in Anspruch, um Ihr…

WeiterlesenComdirect Phishing
Video Ident Betrug

Video-Ident-Betrug

Beim Video-Ident-Verfahren handelt es sich um ein gängiges Identifizierungsverfahren, mit dem Sie sich bei der Kontoeröffnung gegenüber Banken, Krankenkassen und anderen Unternehmen legitimieren können. Das Ausweisen per Video soll die Sicherheit erhöhen und sicherstellen, dass nur real existierende Personen Konten…

WeiterlesenVideo-Ident-Betrug
Push Tan läuft ab

pushTAN läuft ab

Das Push-TAN-Verfahren ist bei vielen Banken das gängige Sicherheitsprotokoll für die Autorisierung von Zahlungsvorgängen im Online-Banking. Aktuell mehren sich Fälle, bei denen Bankkunden SMS oder E-Mails erhalten, welche sie über den vermeintlichen Ablauf ihrer Push-TAN informieren. Doch Vorsicht! Es handelt…

WeiterlesenpushTAN läuft ab
Geschäftskonto gesperrt

Geschäftskonto gesperrt

Falls die Bank Ihr Geschäftskonto sperrt, kann das für Ihr Unternehmen sehr negative Folgen haben. Eventuell müssen Ihre Geschäfte sogar ruhen, weil keine Zahlungsausgänge möglich sind. Deshalb sollten Sie bei der Bank sofort den Grund für die Sperrung des Geschäftskontos…

WeiterlesenGeschäftskonto gesperrt

Kontosperrung

Sie kommen nicht mehr in Ihr Online-Banking oder können kein Geld mehr am Geldautomaten abheben? Auf Nachfrage teilt Ihnen die Bank kurz gefasst mit, dass das Konto gesperrt ist. Gründe geben die Mitarbeiter dafür nicht an.  Genau das ist Ihnen…

WeiterlesenKontosperrung

Fidor Bank kündigt Konto

Von mehreren Mandanten haben wir erfahren, dass die Fidor Bank AG ohne Nennung von Gründen und völlig unerwartet ihren Kunden das Konto gekündigt hat. Es scheint sich um Massenkündigungen zu handeln. Neben den Girokonten werden auch die Karten und andere […]

WeiterlesenFidor Bank kündigt Konto
DKB Phishing

DKB Phishing

Haben Betrüger Ihr DKB Konto gehackt? Sind Sie Opfer von einer betrügerischen Attacke geworden? Sie sollten umgehend handeln, um nach DKB Phishing Ihr Geld zurück zu erhalten: Melden Sie schnellstmöglich die Attacke der DKB, stellen Sie Anzeige bei der Polizei…

WeiterlesenDKB Phishing

Trojaner im Online Banking

Trojaner gibt es mittlerweile fast so lange, wie das Internet existiert. Die Schadprogramme haben sich in den vergangenen Jahren bedauerlicherweise immer weiter entwickelt. Spezielle Spionageprogramme werden auch als Online-Banking Trojaner bezeichnet, weil sie insbesondere die Zugangsdaten und Passwörter zum Onlinebanking…

WeiterlesenTrojaner im Online Banking